top of page

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden gemäss dieser Datenschutzerklärung teilweise an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie haben. Wir halten uns an die Vorgaben des revidierten Datenschutzgesetzes der Schweiz (revDSG) sowie – soweit relevant – an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

KreaLounge

Hauptstrasse 29

4938 Rohrbach

info@krealounge.ch

3. Erhobene Daten und Verwendungszweck

Wir verwenden verschiedene Tools auf unserer Website, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Website zu optimieren:

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

​Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

​IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

​Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

 

​Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

Zweck: Google Analytics wird verwendet, um das Besucherverhalten auf unserer Website zu analysieren, die Nutzung zu verstehen und die Website zu verbessern.

Erhobene Daten: Dabei werden insbesondere IP-Adressen (anonymisiert), Standortdaten, Informationen zu den besuchten Seiten, Verweildauer, Gerätetyp und Browsererkennung erfasst.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung über unseren Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Anonymisierung: Wir haben die Funktion zur Anonymisierung von IP-Adressen aktiviert (anonymizeIp), sodass keine vollständigen IP-Adressen gespeichert werden.

Datenübertragung: Google Analytics verarbeitet Daten auch in den USA. Es bestehen Risiken durch ein niedrigeres Datenschutzniveau in den USA.

Opt-out: Sie können das Tracking durch Google Analytics jederzeit deaktivieren, indem Sie dieses Browser-Plugin installieren oder die Cookie-Einstellungen ändern.

Google Tag Manager

Zweck: Der Google Tag Manager hilft uns, verschiedene Tracking-Tags wie Google Analytics zu verwalten und zu steuern.

Erhobene Daten: Der Tag Manager selbst speichert keine personenbezogenen Daten. Er aktiviert jedoch andere Tags, die Daten erheben können, wie Google Analytics.

Datenübertragung: Auch hier können Daten in die USA übermittelt werden.

Social Media Plugins (Instagram und Facebook)

Zweck: Wir integrieren Links und Plugins zu unseren Profilen auf Instagram und Facebook, um mit Ihnen zu interagieren und Inhalte zu teilen.

Erhobene Daten: Wenn Sie auf diese Links klicken oder mit den Social Media Plugins interagieren, wird eine Verbindung zu den jeweiligen Anbietern hergestellt, und es können Daten an diese übermittelt werden. Wenn Sie auf Facebook oder Instagram eingeloggt sind, können diese Anbieter Ihre Aktivitäten auf unserer Website mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen.

Anbieter:

Instagram: Meta Platforms Ireland Limited – Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy

Facebook: Meta Platforms Ireland Limited – Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy

Datenübertragung: Es kann eine Übertragung Ihrer Daten in die USA erfolgen. Auch hier besteht das Risiko eines geringeren Datenschutzniveaus.

4. Kontaktformular & Workshops

Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten inklusive IP-Adresse zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Nimmst du an einer Veranstaltung von KreaLounge teil (Workshops), werden deine Angaben aus dem Anmeldeformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten inklusive IP-Adresse zwecks Bearbeitung der Teilnahme und für den Fall von Anschlussfragen oder Workshopänderungen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Auf Wunsch oder bei Bedenken bezüglich der Verwendung der Daten hast du die Möglichkeit, personenbezogene Informationen und Daten einzusehen, zu ändern und zu aktualisieren. 

Wenn du KreaLounge über das Kontaktformular auf unserer Website eine Nachricht sendest, erheben wir folgende Daten:

Erhobene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht

Zweck: Diese Daten werden ausschliesslich dazu verwendet, um auf Ihre Anfrage zu antworten und Sie zu kontaktieren.

Wenn du dich über unsere Website für eine Veranstaltung (Workshop) anmeldest, erheben wir folgende Daten:

Erhobene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie die Angaben zum erworbenen Ticket (Ticketart, Ticketnummer, Bezahlstatus und Bestelldatum).

Zweck: Diese Daten werden ausschliesslich dazu verwendet, um deine Teilnahme an einem Workshop vor Ort zu verifizieren oder um dich bei allfälligen Workshopänderungen, Absagen o.ä. zu kontaktieren.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Speicherung: Die erhobenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist und anschliessend gelöscht, wenn keine rechtlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung bestehen.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir nutzen Drittanbieter wie Google und Meta (Facebook, Instagram), die möglicherweise Daten in Drittländer (wie die USA) übermitteln. Dabei besteht das Risiko eines geringeren Datenschutzniveaus und der Zugriff durch US-Behörden.

6. Cookies und Einwilligung

Unsere Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
 

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
 

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind notwendig für den Betrieb der Website und können nicht deaktiviert werden.

Optionale Cookies (z. B. Analyse-Cookies): Diese Cookies werden nur nach Ihrer Einwilligung über unseren Cookie-Banner gesetzt.

Widerruf: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen und die Verwendung von Analyse-Cookies ablehnen.

7. Hosting Provider & Server-LogFiles

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies können unter anderem folgende Daten sein:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage
     

Diese Daten sind nicht direkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Diese Daten sowie alle Daten dieser Website werden bei unserem Hosting-Provider

 

hosttech GmbH
Seestrasse 15a
CH – 8805 Richterswil

gespeichert, deren Datenschutzerklärung Sie hier finden.

8. Aufbewahrungsdauer der Daten

Die durch Google Analytics erhobenen Daten werden maximal 14 Monate gespeichert und anschliessend gelöscht. Daten, die über das Kontaktformular erhoben werden, werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist.

9. Ihre Rechte

Als Nutzer haben Sie das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können auch die Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Kontakt:

Wenn Sie eines Ihrer Rechte wahrnehmen möchten oder Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns unter info@krealounge.ch erreichen.

10. Sicherheit der Daten

Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle Daten, die an Google Analytics oder andere Anbieter übermittelt werden, sind durch geeignete Sicherheitsmechanismen geschützt.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie regelmässig diese Seite, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.

bottom of page